
Zuhören, Mitfeiern und Instrumente ausprobieren: Viel Raum für Musik und Begegnung gibt es beim diesjährigen Sommerfest der Musikschule Friedrichshafen am Samstag, 12. Juli 2025 im Bernd-Wiedmann-Haus und auf dem Schulhof.
Download: Programmübersicht mit Start-und Endzeiten (Datei nicht barrierefrei)
Programm mit Startzeiten:
10 Uhr
- Anton-Elflein-Saal: „Eine musikalische Zeitreise für Jung und Alt“ (1) – Auftritt der Musikalischen Früherziehung, Leitung: K. Klemm, S. Meschenmoser, J. Reger (
11.15 Uhr
- Anton-Elflein-Saal:„Eine musikalische Zeitreise für Jung und Alt“ (2) – Auftritt der Musikalischen Früherziehung, Leitung: K. Klemm, S. Meschenmoser, J. Reger
12 Uhr
- Anton-Elflein-Saal: „Cello pur“ – Violoncelloklasse, Einstudierung: S. Jasinski / „Gemeinsam in den Sommer starten“ – Streicherklasse der Grundschule Ailingen, Leitung: C. Hang, N. Welsch, L. Hidalgo-Gutierrez / „Strings forever“ – Liederorchester, Leitung: K. Klemm
- Dora-Scupin-Saal: „Zeitreise durch die Walzermusik“ – Klavierklasse, Einstudierung: J. Back
- Outdoor-Bühne: „Sommer-Grooves“ – Schlagzeugklasse, Einstudierung: T. Wenz / „Flötenparty“ – Querflötenklasse, Einstudierung: J. Schöllhorn
12.45 Uhr
- Anton-Elflein-Saal: „Eine Reise in den Sommer mit Tänzen von Europa“ – Streichorchester Sinfonietta, Leitung: C. Hang
- Dora-Scupin-Saal: „Von Schülern gewählt, von Herzen gespielt“ – Klavierklasse, Einstudierung: G. Gabelaia
- Outdoor-Bühne: „Weltreise nach Trinidad & zurück“ – Bläserensemble Banda Piccola, Leitung: J. Reger
13.15 Uhr
- Anton-Elflein-Saal: „Eine Reise durch vergangene Zeiten“ – Jugendsinfonieorchester, Leitung: P. Fuhrmann
- Outdoor-Bühne: „Die 80er Jahre: Pops for four“ – Trompetenquartett, Einstudierung: T. Unger
13.30 Uhr
- Dora-Scupin-Saal: „Südliche Saitenklänge“ – Gitarrenklasse, Einstudierung: P. Bácsi
14 Uhr
- Anton-Elflein-Saal: „Oboenensemble“ – Einstudierung: S. Torgal
14.15 Uhr
- Anton-Elflein-Saal: „Contrasts 4 Sax – damals und heute“ – Saxophonklasse, Einstudierung: F. Schüssler
- Dora-Scupin-Saal: „Zeitreise durch die Barockmusik“ – Violinklasse, Einstudierung: V. Gutzeit, A. Mishkutenok, S. Hermann-Wüster, S.Torgal, G.Gabelaia / „Dialog zu zweit“ – Blockflötenklasse, Einstudierung: A. Tseng
- Outdoor-Bühne: Bläserklasse Realschule Ailingen, Einstudierung: S. Meschenmoser
14.30 Uhr
- Outdoor-Bühne: „Die schönste Jahreszeit: Sommer Sonne Kaktus“ – Bläserorchester Windstärken, Leitung: T. Unger
15 Uhr
- Anton-Elflein-Saal: „Singfreude“ – Gesangsklasse, Einstudierung: M. Stähle / Popchor 60plusminus, Leitung: U. Vollmer
- Dora-Scupin-Saal: „Noten auf Reisen – ein musikalisches Abenteuer!“ – Klavierklasse, Einstudierung: C. Danise
- Outdoor-Bühne: „On Strings“ – Gitarrenklasse und Kontrabassklasse, Einstudierung: L. Hidalgo-Gutierrez
Instrumenteninformation: 10 bis 12 Uhr in den Unterrichtsräumen
ab 10 Uhr Bewirtung: durch die „Catering AG Realschule Ailingen“
Preise
Eintritt: frei
Veranstaltungsort & Veranstalter
Veranstaltungsort
Musikschule Friedrichshafen
Wendelgardstr. 25
88045 Friedrichshafen
Zur Website
Alle Veranstaltungen an diesem Ort
Veranstalter
Musikschule Friedrichshafen
Wendelgardstr. 25
88045 Friedrichshafen
Tel. +49 7541 203-55551
musikschule@friedrichshafen.de
Zur Website
Alle Veranstaltungen des Veranstalters
Tipp: Alle Termine finden Sie unter kalender.friedrichshafen.de.